Unsere ULNA KItas
Kita Arendal

Die neue Kita Arendal hat seit Mai 2020 geöffnet. Insgesamt haben wir Platz für bis zu 160 Kinder in 4 Krippen- und 4 Elementargruppen. Die Krippenkinder finden ihren geschützten Ort im Hasen-, Bären-, Kraniche- und Eulen-Raum. Jeder Raum hat einen angrenzenden Rückzugsraum mit Schlaf- und Kletterpodest. Das Außengelände im Innenhof mit Sandkiste, Hängematte, Wasserspiel, Schwedenhäuschen, Motorik- und Fahrzeugstrecke und Grünfläche steht altersgruppengerecht allen Kindern zur Verfügung.
Im Elementarbereich bieten unsere 4 Funktionsräume innerhalb des teiloffenen Konzeptes den größeren Kindern die Möglichkeit, sich individuell ihre Beschäftigung, Spielpartner und Pädagogen selbst auszusuchen. Vom Atelier und Forscherraum über den Musik/Rollenspielraum bis zum Bewegungsraum, ermöglichen wir den Kindern eine große Auswahl an Spielorten und Entwicklungsräumen. Im Sinne der Reggio-Pädagogik nehmen wir Kinder in ihrer Individualität und als Gruppenmitglieder wahr, um die Pädagogik nach ihren Bedürfnissen auszurichten. Auf unseren Info-Abenden oder im persönlichen Gespräch erfahrt Ihr mehr über uns. Wir freuen und auf Euch!
Jahresplanung
Hier finden Sie unsere Jahresplanung und alles rund ums Thema Organisation.
Weitere Einzelheiten können Sie den Aushängen in der Kita entnehmen.


Wir haben freie Kitaplätze für Krippen- und Elementarkinder!
Wo lernen kleine Bären so groß und stark zu werden? Wo finden kleine Hasen Platz für große Freudensprünge?
Bei uns in der Kita Arendal begleiten wir die Kinder zum eigenständigen ICH und bieten ihnen einen behüteten Raum zum Wohlfühlen und Entdecken.
Ihr möchtet uns kennenlernen? Dann kommt zu unserem nächsten Infotermin am 22.01.2024 um 16 Uhr!
Wir würden uns freuen, euch und euer Kind kennenzulernen und beim Großwerden ein Stück zu begleiten!
Pädagogik
Angelehnt an den Grundgedanken der Reggio Pädagogik und dem skandinavischen Sozialverständnis sehen wir alle Kinder als eigenständige Persönlichkeiten. Wir nehmen die Rolle ihrer Vertrauten, Begleiter, Zuhörer und Beobachter ein, während sie sich selbst in der Rolle der Künstler und Forscher verwirklichen und ausleben können.
Forschungsdrang und Kreativität ist den Kindern angeboren. Wir können sie nur begleiten, wenn wir sie verstehen. Dafür sind tägliche Beobachtungen sehr wichtig: was sagen die Kinder, was und wie spielen, tanzen, malen, singen und bewegen sie sich. Insbesondere legen wir ein Augenmerk darauf, wie sie an Dinge und neue Aufgaben herangehen. Wir orientieren uns an den Kindern – und nicht umgekehrt.
Statt statischer Planung sind bei uns Improvisation und Mut zu einem offenen Ende an der Tagesordnung.Wir gehen den Fragen der Kinder nach, staunen gemeinsam mit Ihnen und erkunden neugierig die Welt. Dabei ist der Weg das Ziel und nicht das Ergebnis.
Kinder haben bei uns die Möglichkeit, sich in ihren „100 Sprachen“ auszudrücken.Sie können z.B. kreativ werden im Atelier oder experimentieren im Forscherraum. Uns ist es wichtig, alle Sinne der Kinder anzusprechen und zu fördern.Besonders das künstlerische Arbeiten und die Bewegung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Gestaltung ist eine Möglichkeit, die Welt zu verstehen und einen Platz in ihr zu finden. Demzufolge legen wir großen Wert auf unsere Raumgestaltung und die Materialauswahl.Wir arbeiten überwiegend mit Materialien aus dem Alltag, denn diese bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und regen die unendliche Fantasie der Kinder an. Unsere Räume sehen wir als den 3. Erzieher. Sie bieten jeden Tag aufs Neue viele unterschiedliche Impulse, die den natürlichen Forscher-und Wissensdrang der Kinder wecken sollen. Es gibt ein Theater, ein großes Baupodest, sowie auch einen Snoezel-und Wahrnehmungsraum.Aber das Alles erreichen wir natürlich nur mit einer engen Zusammenarbeit mit den Eltern. Ihr seid die Experten Eurer Kinder und gemeinsam wollen wir Ihnen den Weg in eine kreative, selbstbewusste Zukunft ebnen.
Ich bin Mallory und seit 2020 als Leitung bei ULNA in der Kita Arendal. Ich bin gebürtige Amerikanerin und lebe seit 2011 in Deutschland. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meinem Kind, meinem Mann und unserem Boston Terrier. Bevor ich nach Deutschland kam, habe ich in den USA Friedenswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie studiert. Nach meinem Umzug nach Deutschland absolvierte ich die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und setzte später noch das Studium Berufsschullehramt für Sozialpädagogik mit Englisch drauf.
Nach meiner Elternzeit freue ich mich besonders wieder auf die Multikulturalität, die Offenheit der Elternschaft und das Engagement des Teams in der Kita Arendal. Partizipative Teamführung, konstruktive Elternarbeit und eine gute Pädagogik liegen mir besonders am Herzen.

Mallory
Leitung in der Kita Arendal

Jana
Stellvertretende Leitung
in der Kita Arendal
Mit Kindern gemeinsam die Welt zu entdecken, zu erforschen und sie aus den Augen der Kinder zu betrachten, beschreibt mich und meinen pädagogischen Ansatz sehr gut. Neben meiner beruflichen Erfahrung als Erzieherin und stellvertretenden Leitung, habe ich 2023 meinen Bachelorstudium als Sozialpädagogin abgeschlossen.
Als Teil des Leitungsteams freue ich mich für das Team, die Kinder und die Eltern eine Ansprechpartnerin zu sein. Auch wenn ich mehr im Büro als in der Gruppe zu sehen sein werde, sehe ich einen pädagogischen Auftrag für mich zu erfüllen. Darunter verstehe ich Verantwortung für die Kinder zu übernehmen und eine sichere Umgebung zu schaffen, in der die Kinder sich frei entfalten können. Unabdingbar dafür ist für mich eine vertrauensvolle, ehrliche und wertschätzende Basis, sowohl mit dem Team, als auch den Eltern.
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit!