Unsere ULNA KItas

Kita Kristiansand

Es gibt nur eine Grundlage des Erfolgs und das ist die Begeisterung! In unserer Einrichtung bieten wir in 3 Elementar- und 3 Krippengruppen 90 Kindern von 10 Monaten bis zum Schuleintrittsalter die Möglichkeit, ihren Interessen in unterschiedlichen Funktionsräumen nachzugehen. Im teiloffenen Tagesablauf können sie selbst wählen, ob sie in der Kuschelecke entspannen, im Wahrnehmungsbereich den Dingen mit allen Sinnen auf den Grund gehen, im Forscherraum experimentieren, sich im Atelier künstlerisch verwirklichen oder auf dem Außengelände einfach nur austoben möchten.

Begleitet werden sie von einem Team, das mit Freude und Neugier den Spuren der Kinder folgt und ihnen jeden Tag aufs Neue eine anregende, einladende Umgebung zur Verfügung stellt.

Haben wir Eurer Interesse geweckt und ihr wollt Euch gemeinsam mit uns auf den Weg machen, dann meldet Euch gerne bei uns. Nehmt an unseren Infoabenden teil und lernt unsere Kita kennen. Die Termine findet ihr in unserer Jahresplanung. Wir freuen uns auf Euch!

  • Infoabend für alle interessierten Eltern

    Für alle interessierten Eltern findet am 15. Oktober 2025 von 17:30-18:30 Uhr der nächste Infoabend statt. Gerne möchten wir euch unsere Kita Kristiansand vorstellen, das pädagogische Konzept und die Räumlichkeiten.

    Bei Interesse meldet euch per Email für den Termin an. Bitte habt Verständnis, dass ohne Voranmeldung eine Teilnahme leider nicht möglich ist.

    Wir freuen uns euch kennenzulernen!

    Mit kinderfreundlichen Grüßen
    Eure Leitung Kita Kristiansand

Wenn dich unser Konzept in der Kita Kristiansand anspricht, freuen wir uns, dein Kind in unserem Haus zu begrüßen. Über den Button kommst du zur Anmeldung.

Pädagogik

Angelehnt an den Grundgedanken der Reggio Pädagogik und dem skandinavischen Sozialverständnis sehen wir alle Kinder als eigenständige Persönlichkeiten. Wir nehmen die Rolle ihrer Vertrauten, Begleiter, Zuhörer und Beobachter ein, während sie sich selbst in der Rolle der Künstler und Forscher verwirklichen und ausleben können.

Forschungsdrang und Kreativität ist den Kindern angeboren. Wir können sie nur begleiten, wenn wir sie verstehen. Dafür sind tägliche Beobachtungen sehr wichtig: was sagen die Kinder, was und wie spielen, tanzen, malen, singen und bewegen sie sich. Insbesondere legen wir ein Augenmerk darauf, wie sie an Dinge und neue Aufgaben herangehen. Wir orientieren uns an den Kindern – und nicht umgekehrt.

Statt statischer Planung sind bei uns Improvisation und Mut zu einem offenen Ende an der Tagesordnung.Wir gehen den Fragen der Kinder nach, staunen gemeinsam mit Ihnen und erkunden neugierig die Welt. Dabei ist der Weg das Ziel und nicht das Ergebnis.

Im Laufe meines Lebens habe ich in meinen Rollen als Tochter, Mutter, Ehefrau, Führungskraft, Pädagogin, Coach und Dozentin einen klaren Blick nach innen entwickelt – auf mich selbst, aber auch auf andere. Meine Lebensanker sind Menschlichkeit, Offenheit, Wertschätzung und Zuversicht. In all meinen beruflichen Rollen sah und sehe ich mich als Impulsgeberin und Begleiterin. Dabei ist es mir sehr wichtig, die persönlichen Fähigkeiten und Potenziale jedes Einzelnen zu erkennen, gemeinsam individuelle Entwicklungsschritte zu planen und bei deren Umsetzung zu unterstützen.

Durch meine langjährigen Erfahrungen u.a. in den Bereichen Kitaleitung, Pädagogik, Projektmanagement, Teamentwicklung, Konzeptionsarbeit, Beratung von Fach- und Führungskräften sowie Einzel- und Familiencoaching kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Meine Berufserfahrung zeigt mir, dass der individuelle Blick auf jedes einzelne Kind der richtige Weg ist, um ihm die bestmögliche Unterstützung für seinen weiteren Lebensweg zu geben. Dafür setze ich mich mit ganzer Kraft ein. Kindern den bestmöglichen Start zu ermöglichen, das ist das Ziel, für das ich mich entschieden habe. Seit 01.12.2019 bin ich Teil der ULNA-Gemeinschaft. Als pädagogische Gesamtleitung und Fachberatung sehe ich meine Aufgabe darin, die besten Rahmenbedingungen für die individuelle Entwicklung der Kinder zu schaffen, die Eltern in das Gesamtkonzept einzubinden und die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihren vielfältigen Herausforderungen zu unterstützen. Ich freue mich, das Team der Kita Kristiansand als kommissarische Leitung vor Ort unterstützen zu dürfen und auf viele inspirierende Begegnungen.

Vilija Neufeldt

Leitung in der Kita Kristiansand

Svenja Scheffer

Stellvertretende Leitung in der Kita Kristiansand

Mein Name ist Svenja und ich bin seit 2018 aus Überzeugung für unseren Träger, der ULNA Nord tätig. In unserer Kita Kristiansand treffe ich täglich auf engagierte und leidenschaftliche Pädagog:innen, die – wie ich – eine wertschätzende Grundhaltung im sozialen Miteinander leben.

Mir ist es wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der der Kita-Alltag gemeinsam mit den Kindern bedürfnis- und lösungsorientiert gestaltet wird. Mit dem Ziel Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und sie gut vorbereitet, mit Vertrauen in sich selbst und in ihre Fähigkeiten, in die Schule zu entlassen.

Als Sozialarbeiterin und stellvertretende Kitaleitung schätze ich besonders die enge Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team. Für mich gibt es nicht „den einen Weg“ – sondern viele Perspektiven, die im fachlichen Austausch voneinander profitieren. Die Begleitung junger Menschen ist ein lebendiger Prozess, der Offenheit, Reflexion und Zusammenarbeit erfordert – dafür setze ich mich mit Herz und Haltung ein.

Karriere

Du möchtest Teil unseres ULNA Teams in der Kita Kristiansand werden?

Du findest unser Konzept spannend, bist neugierig auf unsere Arbeit und hast Interesse, mit uns und unseren Kindern die Welt zu entdecken? Dann klicke auf den Button. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – gerne auch initiativ.

Kontakt

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Kita Kristiansand
Müllerstraße 38
22851 Norderstedt